
Details:
Erscheinungstermin: März 2012
Verlag: Piper Verlag
Ausgabeart: Gebunden mit Schutzumschlag
Seiten-Anzahl: 400 Seiten
Preis € (D) 15,99
ISBN: 978-3-492-40263-8
Inhalt:
Die Body Bank, ein mysteriöses wissenschaftliches
Institut, bietet Callie eine einzigartige Möglichkeit, an Geld zu kommen: Sie
lässt ihr Bewusstsein ausschalten, während eine reiche Mieterin die Kontrolle
über ihren Körper übernimmt.
Aber Callie erwacht früher als geplant, in einem fremden
Leben.
Sie bewohnt plötzlich eine teure Villa, verfügt über Luxus im Überfluss
und verliebt sich in den jungen Blake. Doch bald findet sie heraus, dass ihr
Körper nur zu einem Zweck gemietet wurde – um einen furchtbaren Plan zu verwirklichen,
den Callie um jeden Preis verhindern muss…
Quelle: www.piper.de
Erster Satz:
Enders machten mir Angst.Charaktere:
Callie hat schon einen starken Charakter, obwohl sie erst 16
Jahre alt ist. Sie und ihr Bruder (7 Jahre) leben auf der Straße oder in leeren
Bürogebäuden, da ihre Eltern bei der Seuche ums Leben gekommen sind und Sie
auch keine weiteren Verwandten haben. Ihr Essen müssen sie entweder von den
Reichen stehlen oder im Müll danach suchen.
Tyler ist Callies kleiner Bruder. Er hat eine
Lungenkrankheit und braucht deshalb teure Medikamente.
Old
Man ist ein ungewöhnlicher Mann, der
sein wahres Gesicht immer unter einem Hut versteckt und seine Stimme verändert.
Er ist der Mann der die Body Bank ins Leben gerufen hat und der seine eigenen
Plänen nachgeht.
Meine Meinung:
Das Cover fand ich ein bisschen
komisch, da dort nur eine weibliche Person abgebildet ist. Man könnte meinen,
dass dies Callie ist.
Am Anfang habe ich gedacht was für
einen dicken Schinken, aber als ich dann angefangen habe zu lesen konnte ich
das Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn man taucht in die Welt von Callie
ein. Die mit ihrem Bruder und einem Freund (Michael) sich auf der Straße
durchkämpfen.
Nach dem Sporenangriff sind die
Menschen im mittleren Alter ausgestorben, somit gab es nur noch die jungen
Leute (Starters) die nicht arbeiten gehen dürfen und die alten Menschen (Enders)
die durch ihre Jobs unbeschwert weiter leben können.
Callie und ihr Bruder Tyler (7)
Leben seitdem Sie ihre Eltern verloren haben auf der Straße bzw. in leeren
Bürogebäuden um ihr Überleben, denn sie haben sonst keinen lebenden Verwandten
mehr wo Sie unterkommen könnten. Durch einen Zufall wird Callie auf eine Firma
aufmerksam, die jungen Menschen die Chance ermöglicht an Geld zu kommen. Die
Body Bank vermietet die Körper der Startes an die Enders, damit diese noch
einmal die Chance haben jung zu sein und machen zu können was Sie wollen. Obwohl
Callie den Vertrag mit der Body Bank nur mit Unbehagen unterschreibt, sieht Sie
keine andere Chance, um ihrem Bruder zu helfen.
Doch bei ihrem ersten Einsatz geht
etwas schief. Sie erwacht nicht in der Body Bank, sondern in einem Club und Sie
kann auf einmal die Stimme von ihrer Mieterin Helena hören. Im Laufe der
Geschichte erfährt Callie den Hintergrund warum ausgerechnet Sie ausgesucht
wurde, denn Callie soll den Senator töten.
Fazit:
Ein MUSS für jeden der Dystopien
liebt. Das Buch hat mich einfach so überzeugt, dass ich es fast in einem Rutsch
durchgelesen habe, denn es kommen am Ende eines Kapitels immer wieder
Neuigkeiten, sodass man weiter lesen muss um zu erfahren wie es weitergeht. Desweitern
ist das Ende so unvorhersehbar, dass man direkt wissen will, wie es in dem
nächsten Band weitergeht.
Hi :) Hast eine Mail von mir :)
AntwortenLöschenÜbrigens würde ich den Haupthintergrund weiß machen, also da wo der ganze Text ist, ist irgendwie nicht so gut wenn der Texthintergrund nur weiß ist :)
Löschenhey ich habe dir auch schon zurück geschrieben :D
Löschenokay danke für den tipp